Selbstbezeichnung protestantischer Flüchtlinge, die in der Frühen Neuzeit aufgrund ihres religiösen Bekenntnisses freiwillig oder (meist) erzwungen ihre Heimat verließen und zum Beispiel in Regensburg vorübergehende oder dauerhafte Zuflucht fanden.

Gesandtschaften
Altes Thurn und Taxis Postamt
Die Thurn und Taxis entwickelten ab 1490 im Auftrag Kaiser Maximilians I. ein revolutionäres Kommunikationssystem, das nahe und weitentfernte Gebiete des Heiligen Römischen Reiches miteinander