umfasst ein feierliches, durch die Tradition vorgeschriebenes Zeremoniell des Herrscherempfanges, mit welchem der Kaiser beim Königsumritt im Mittelalter oder im Zuge von anderen Reisen durch das Reich in Reichsstädten und Territorialstädten des Reiches empfangen wurde. In der Frühen Neuzeit steigerte sich der von Gast und Gastgebern betriebene Pomp, gleichzeitig entfielen zuvor übliche rituelle Bestandteile, wie in evangelischen Gebieten die Messe in der Hauptkirche der Stadt.

Gesandtschaften
Altes Thurn und Taxis Postamt
Die Thurn und Taxis entwickelten ab 1490 im Auftrag Kaiser Maximilians I. ein revolutionäres Kommunikationssystem, das nahe und weitentfernte Gebiete des Heiligen Römischen Reiches miteinander