rechtliche Sanktion gegen Personen sowie Reichsstädte, deren Folge Fried- und Rechtlosigkeit waren. Die Geächteten wurden für vogelfrei erklärt und konnten getötet und ihr Besitz konnte konfisziert werden. In der Frühen Neuzeit wurde die Verhängung der Reichsacht stärker geregelt. Ihre Verhängung setzte einen förmlichen Prozess voraus. Auch Reichsgerichte konnten eine Reichsacht verhängen.

Gesandtschaften
Altes Thurn und Taxis Postamt
Die Thurn und Taxis entwickelten ab 1490 im Auftrag Kaiser Maximilians I. ein revolutionäres Kommunikationssystem, das nahe und weitentfernte Gebiete des Heiligen Römischen Reiches miteinander